Stadtplanberlin.de von Pro City Consulting UG

Insidertipps Berlin

Neben vielen weltweit bedeutenden Sehenswürdigkeiten hat Berlin viele Kulturschätze zu bieten, die nur selten genannt werden. Hier finden Sie einige Adressen, die es zu entdecken lohnt.

Domstadt Berlin

Was in anderen Städten für Einzigartigkeit sorgt, bleibt in Berlin fast eine Nebensache. In der Stadt wurden eine Vielzahl bedeutender und architektonisch bemerkenswerter Sakralbauten errichtet. Gleich mehrere von ihnen haben Domstatus errungen.

Berliner Dom

An der Straße Unter den Linden entstand um die Jahrhundertwende einer der spektakulärsten Bauten des Berliner Spätbarock. Die Bauherren des Berliner Doms, das Geschlecht der Hohenzollern, haben hier in der Gruft ihre letzte Ruhestätte. Ein besonderes Erlebnis sind die Konzerte im Berliner Dom.
http://www.berliner-dom.de

St. Hedwigs-Kathedrale

Etwas weiter von der Prachtstraße Unter den Linden entfernt, findet man eine der ungewöhnlichsten Berliner Sakralbauten. Die St.Hedwigs-Kathedrale beeindruckt mit ihrer gigantischen Kuppel, der größten Kirchenkuppel der Stadt.

Deutscher und Französischer Dom

Die Zwillingsbauten wurden einst als Symbol deutsch-französischer Brüderlichkeit errichtet und bieten die Eckpfeiler des Gendarmenmarktes, den die Berliner zum schönsten Platz der Stadt auserwählt haben. Beide Dombauten können besichtigt werden.

Kaiser-Wilhem-Gedächtniskirche

Nach dem Krieg ist die neoromanische Kirche zum einzigartigen Mahnmal geworden. Von alliierten Bomben zerstört, wurde sie als Ruine belassen. Der Anbau aus blauem Glasstein symbolisiert die Hoffnung der Berliner, nie wieder einen solchen Krieg erleben zu müssen.
In der Ruine selbst befindet sich eine Gedächtnisausstellung mit Fotografien aus den Trümmerjahren von Berlin.
http://www.gedaechtniskirche-berlin.de

Besuch im Bunker

Um die Berliner Unterwelt ranken sich zahlreiche Legenden. So ist immer wieder vom Führerbunker die Rede, obgleich man ausgerechnet den vergeblich suchen wird. Dafür kann man den sogenannten Honecker-Bunker finden, ein Atombunker, der einst zum Schutz der DDR-Regierung erbaut wurde. Daneben gibt es noch viele andere Bunker und historische Kellerbauten. Eine Führung durch Berliner Bunker bietet die ungewöhnliche Tourismusgruppe BBN.
http://www.bbn-berlin.com
Eine anschauliche Übersicht über die Berliner Unterwelt liefert der Bildband „Dunkle Welten“.
http://www.amazon.de/gp/product

Planetarium am Insulaner

Die Wissenschaftsstadt Berlin hat eine der größten Sternwarten Deutschlands hervorgebracht. Im Planetarium der Wilhem-Förster-Vereinigung werden astronomische Live-Vorträge geboten. Außerdem bietet der nächtliche Sternenhimmel des Planetariums eine phantastische Veranstaltungskulisse, so z.B. auch für die beliebten Hörspielnächte.
http://www.wfs.be.schule.de

Werksbesichtigung bei BMW

Im Berliner BMW-Werk werden die berühmten BMW-Motorräder hergestellt. Für Fans des Motorsports ist eine Werksbesichtigung deshalb immer ein Erlebnis. Besichtigungen werden ab einer Gruppengröße von zehn Personen durchgeführt und müssen etwa zwei Monate vorher angemeldet werden.
http://www.bmw-werk-berlin.de

Galopprennbahn Hoppegarten

Pferderennen gehören zu den ältesten Vergnügungsarten der Menschheit und wurden schon im alten Rom organisiert. Heute kann man in Berlin die traditionelle Galopprennbahn besuchen. Etwa zehn Pferderennen finden von April bis Oktober in Hoppegarten statt. Wetten kann man dann natürlich auch.
http://www.hoppegarten.com

Kleines Kino ganz groß

In Berlin gibt es fast unscheinbare Lichtspielhäuser, die das ganz große Kino liefern. So verbirgt sich in Berlin Wilmersdorf eins der ältesten und bis heute hübschesten Kinos von Berlin, die Eva-Lichtspiele. Letztere versetzen den Besucher in eine Atmosphäre der 20er Jahre. In Kreuzberg befindet sich dagegen das Kino mit dem interessantesten Programm. Im FSK am Oranienplatz finden Cineasten jenseits des mainstreams hervorragende Neuigkeiten des internationalen Films.
http://www.eva-lichtspiele.de
http://home.snafu.de/fsk-kino

Essen im Dunkeln oder im Himmel

Gehen Sie doch mal anders essen! In Berlin locken völlig neue Dimensionen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abend im völligen Dunkel? In der Unsicht-Bar genießen Sie wie die Blinden, und das soll bei manchen eine erstaunliche Intensivierung der Geschmacksnerven bewirken.
http://www.unsicht-bar-berlin.de

Oder Sie sehen beim Essen alles. Dafür fahren Sie einfach mit dem Fahrstuhl zweihundert Meter nach oben und nehmen an einem Tisch auf der Drehscheibe Platz. Jetzt brauchen Sie nur noch aus dem Fenster gucken und die Panoramablicke über Berlin gleiten vor ihren Augen vorüber. Wo? Im Fernsehturm am Alexanderplatz natürlich.
http://www.berlinerfernsehturm.de

Zocken in der Hauptstadt

Im Fernsehturm kann man aber noch mehr als essen und gucken. Unterhalb der Aussichtsplattform befindet sich das Casino, das immer noch eine atemberaubende Aussicht über die Stadt bietet.
Wer ganz mondän zocken will, kann auch zum Potsdamer Platz fahren. Die Spielbank bietet neben dem reinen Spielvergnügen Erlebnisgastronomie und Live-Shows im Las Vegas- Flair.
http://www.westspiel.de

http://www.spielbank-berlin.de

Berlin Tourismus Brückenfahrten

Berlin – die Stadt, die pulsiert und lebt. Die bunt ist und laut, die nach Kunst schreit und Geschichte. Faszination Berlin hat viele Seiten und Gesichter. Eine ganz andere Seite der Stadt zeigt sich auf dem Wasser: Auf 23 Kilometer quer durch Berlin, über die Spree und den Landwehrkanal entführt Sie die Brückenfahrt Schiffstour in eine völlig neue Welt. Entdecken Sie eine völlig neue Facette unserer Hauptstadt, die sogar mehr Brücken nachzuweisen hat als Venedig!
https://www.berlin.de/tourismus/dampferfahrten/schiffstouren-schifffahrten/2484915-2502534-schiffstour-brueckenfahrt-23-kilometer-k.html


Das Internet-Angebot der Pro City Consulting UG bietet vollen Karten-Service für Stadtplanberlin.de mit Branchen-Information. Die Pro City Consulting UG stellt für Stadtplanberlin.de im Internet Plattformen zur Verfügung, welche es Unternehmen, freiberuflich Tätigen und Institutionen ermöglicht, ihren Bekanntheitsgrad durch eine kostenpflichtige Veröffentlichung ihrer firmenrelevanten Daten zu erhöhen und mit möglichen Kunden und Geschäftspartnern direkt in Verbindung zu treten.
© 2023 Pro City Consulting UG Planetarium am Insulaner - Besuch im Bunker - Berliner Dom
Die Stadtplan-Seite für Stadtplanberlin.de ist ein Angebot der Pro City Consulting UG Bad Kreuznach
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen von der Pro City Consulting UG für Sie zusammengestellt, sind aber ohne Gewähr!

Pro City Consulting UG auf instagram Pro City Consulting UG auf google+ Pro City Consulting UG auf blogspot Pro City Consulting UG auf wordpress Pro City Consulting UG auf facebook Pro City Consulting UG auf twitter Pro City Consulting Anzeigen & Aufträge